Eine neue Werkbank muß her! Teil 1
Wie bei vielen Bastlern muß jede Ablage und Oberfläche als Werkbank herhalten, sei es die Kreissäge oder der Fußboden…
Irgendwann nervt einen das schon ziemlich und so schafft man sich Platz für eine bessere Arbeitsfläche.
Hier seht Ihr meine Umsetzung einer Werkbank:
Die Eckdaten:
ca 80cm auf 120cm Fläche
Material Arbeitsplatte Buche Leimholz aus dem Baumarkt
Untergestell grobes Fichte KVH in 74mm x 74mm
80 cm tief ist die Arbeitsplatte das wollte ich unbedingt so haben.
Die Bohrungen habe ich mittig vorne extra nicht gemacht, da ich glaube/hoffe das mich die Löcher dort nur stören werden… Wir werden sehen wie sich das nach etwas Nutzung herausstellt.
Als Raster habe ich simpel 10cm x 10cm genommen.
Noch nicht geschliffen und nicht gefast.
Um halbwegs senkrecht zu bohren habe ich ein altes Bohrmobil benutzt. Das hat ganz gut funktionert.
um solchen Ausriss zu vermeiden habe ich nicht komplett durchgebohrt, sondern nur die Spitze des Forstnerbohrers durchkommen lassen. So habe ich einen mittigen Ansatz um von der anderen Seite zu Bohren.
So schaut die Bohrung aus wenn von beiden Seiten gebohrt wurde.
Hier der Austritt der Spitze des Forstnerbohrers. So kann einfach und mittig von dieser Seite der kleine Rest gebohrt werden.
Bei der Bohrung von der anderen Seite wird nur noch ein dünnes Plättchen enfernt. So entsteht kein Ausriss.
Mit der kleinen Makita Oberfräse und einen 45° Fräser mit Anlaufring werden alle Bohrungen angefast.
Die Aussparrungen für die Verindungen habe ich an der Kappsäge vorbereitet und mit einem Stechbeiteitel sauber ausgearbeitet.
Ich habe keine Schrauben benutzt sondern 8 mm Buchen Rundhölzer.
Hier der obere Bereich des Untergestells
Teil 2 folg demnächst
Kategorien: Projekte, Werkstatt
Ein WC / Toiletten Schild aus Eiche
Hier etwas dekoratives aus Eiche geölt. Macht sich gut an der weißen WC Türe.
Abmessungen des Türschildes sind ca. 13cm x 13 cm
Kategorien: Projekte
Einfache Sitzbank mit überlappung aus Tannen und Fichten Latten
Hier habe ich reste von Tanne/Fichte Latten (60x40mm) verwendet.
Hier die Sitzbank – dunkel gebeizt.
Die Latten waren ca. 60×40 mm
Hier ein grober Plan in SketchUp
Kategorien: Projekte
Brettspiel – Quoridor – DIY
Ein prima gutes Brettspiel auch mal für kürzere Duelle, man kann unter 5 min pro Spiel schaffen.
Als Platte habe ich ein Reststück einer Leimholzplatte mit einer 6mm starkem Eiche Schicht on Top verwendet
Kategorien: Projekte
Mittenfinder aus Restholz
Hier eine einfacher Mittenfinder aus Restholz. Zwei Aluhülsen dienen als Führung. In die mittige Bohrung kommt der Bleistift.
Ist echt Praktisch um auf z.B. Latten schnell die mitte zu markieren.
Aus zwei Alu Hülsen und einem Reststück Wallnuß Holz.
Kategorien: Projekte, Werkstatt
Brettspiel – Mensch ärgere dich nicht
Der klassiker unter den Brettspielen. Mensch ärgere dich nicht.
Die Füße sind aus Wallnuß Holzresten und bringen etwas Luft auf die Unterseite um ein Verziehen der Grundplatte zu verringern.
Erstellt habe ich das ganze in Corel Draw. Dann als DXF exportiert. Und den G-Code für die CNC mit ESTLCAM umgesetzt
Kategorien: Projekte
Setztkasten für LEGO Mini Figuren
Die kleinen und teils teuren LEGO Mini-Figuren wollen natürlich ordendlich präsentiert werden und auch noch vor Staub geschützt sein.
Hier eine Idee eines Setztkastens für LEGO Mini-Figuren auf Basis eines Ikea RIBBA Rahmens mit den Maßen 50×50 cm.
Es passen so 70 Figuren in einen Kasten… Moment da brauche ich ja 4-5 Stück nur für die Star Wars Figuren.
Und so kann eine kleines Projekt auch schnell ausarten…
Hier ein fertiger Kasten bestückt mit den ersten Figuren.
erste Lage- Verteilung- und Anordnungstest
Ausrichten und aufkleben…
geklebt wird mit doppelseitigem Klebeband (hält heute noch)
Kategorien: Klemmbausteine, Projekte